Handball

Handball wird nur noch in der Region Basel gespielt. Wir tragen jeweils eine Wintermeisterschaft in der Sporthalle St. Jakob in Basel und eine Sommermeisterschaft im Freien auf den Sportanlagen des SC Roche in Birsfelden aus. Weitere Interessenten – natürlich auch Damenmannschaften – sind herzlich willkommen!


Nachfolge Spartenpräsident Handball
Werte Handballerinnen und Handballer
Seit längerem ist ja bekannt, dass ich an der Delegiertenversammlung im Frühjahr 2024 mein Amt als Präsident der Sparte Handball abgeben werde. 1984 als Beisitzer in den Spartenvorstand gewählt, übernahm ich das Präsidium 1985. Nach 40 Jahren Vorstandstätigkeit und im Alter von 76 Jahren ist es Zeit, das Feld einer neuen Kraft zu überlassen. Es bleibt also noch ein halbes Jahr für die Regelung der Nachfolge.
Hast Du Freude am Vereinsleben, am Handball und generell am Firmen- und Breitensport, dann bietet dir dieses Amt eine vielfältige und interessante Tätigkeit – spartenübergreifend und auch schweizweit. Du hast ja Kontakte mit den andern Sportsparten in der Region und auch gesamtschweizerisch. Der Spartenvorstand ist ein kleines gut eingespieltes Team und es macht viel Freude mit diesem zu arbeiten.

Welche Aufgaben erwarten Dich und wie gross ist die zeitliche Beanspruchung?

Sparte Handball – Leitung und Organisation Zeitaufwand Total
Organisation und Leitung von 3 bis 4 Vorstandssitzungen jährlich 8 h
Teilnahme an Mannschaftsleitersitzung Herbst und Sommer2 h
Organisation und Leitung Delegiertenversammlung im Frühjahr 4 h
Total Leitung und Organisation14 h
Präsenz im Regionalverband Basel
Delegiertenversammlung im Frühjahr 2 h
Erweiterte Vorstandssitzung im Herbst 2 h
Total Präsenz in Regionalverband Basel4 h
Präsenz im Zentralvorstand
Delegiertenversammlung im Frühjahr in Olten 6 h
Erweiterte Vorstandssitzung Herbst in Olten 6 h
Total Präsenz im Zentralverband12 h

Der gesamte Zeitaufwand beträgt also 3 bis 4 Arbeitstage pro Jahr.
Ich bitte alle, in euren Vereinen und auch im privaten Umfeld nach Kandidaten Ausschau zu
halten und mir diese zu nennen. Selbstverständlich werde ich für die Einarbeitung der/des
Nachfolgerin/Nachfolgers sorgen.
Ich danke allen für eure Bemühungen und wünsche viel Erfolg.
Heinz Humbel, Präsident

Leiter Sportbetrieb: Nach langem Suchen meldete sich mit Fabian Schneider vom SC Roche ein Kandidat für das Amt des Leiters Sportbetrieb. Er wurde einstimmig gewählt. Somit ist der Betrieb der Sparte Handball vorerst sichergestellt, denn für die Sommermeisterschaft meldeten sich fünf und die Wintermeisterschaft 2023/24 sechs Mannschaften. Wir wünschen ihm in seiner neuen Tätigkeit viel Freude und Spass.

Beisitzer: Hier schlug der VorstandHampe Kaufmann vor, der auch einstimmig gewählt wurde. Wir können damit weiterhin auf seine Erfahrung und wertvolle Mitarbeit zählen. Danke Hampe! Er wird natürlich Fabian wenn nötig zur Seite stehen.

Präsident: Ich selber habe ja vor längerer Zeit angekündigt, auf die DV 2024 zurückzutreten. Ich bin dann 38 Jahre als Präsident tätig und bin der Meinung, dass ein Wechsel nur guttun kann. Ich bitte euch Alle bei der Suche nach einem Nachfolger tatkräftig mitzuhelfen.

Sommermeisterschaft 2023

Fabian hat den Spielplan sowie alle nötigen Unterlagen an die Mannschaftsleiter verschickt. Der Spielplan ist auf der Homepage aufgeschaltet. Wir wünschen allen Beteiligten eine unfallfreie und spannende Meisterschaft und hoffen vor allem auf einen uns gnädig gestimmten «Petrus».

Im Namen des Vorstandes
Heinz Humbel, Präsident