Kegeln Basel
Die Sparte Kegeln ist beim Schweizerischen Firmen- und Freizeitsportverband (SFFS) angegliedert.
Die Sparte bezweckt die Förderung und Verbreitung des Kegelsports, sowie den Zusammenhalt innerhalb ihrer Mitglieder.
Beitreten können alle Personen ab dem 15. Altersjahr. Die Mitgliedschaft umfasst in der Regel Firmensportklubs, wobei auch externe Personen willkommen sind.
Die Sparte Kegeln umfasst in der Regel 5 bis 6 Teams aus verschiedenen Firmensport- oder Freizeitsportclubs. Ein Team besteht aus mindestens 4 und im maximal 7 Spielenden. Die Zahl der lizenzierten Spielenden bewegt sich zwischen 40 und 50 PErsonen.
Unsere Aktivitäten:
► Teammeisterschaft: Hin – und Rückrunde
► Cupwettbewerb
► Einzelmeisterschaften
► Firmensporttage
► Schweizermeisterschaft mit Teamwertung und Einzelwertung
► Wir führen auch Kegelgrundkurse mit ausgebildeten Trainer*innen durch.
(je nach Bedarf und Interesse)
Unsere Aktivitäten finden in der Regel nur unter der Woche statt. Die Kegelbahnen liegen alle in, oder in der näheren Umgebung von Basel. Der finanzielle Aufwand hält sich in einem vernünftigen und erschwinglichen Rahmen.
Organisation Sparte Kegeln Basel
Vorstand | ||
Vorsitzende*r | Bruno Rinderknecht | bruno.rinderknecht<at>firmensport.ch |
Stv. Vorsitzende*r | Willi Kurzbein | willi.kurzbein<at>firmensport.ch |
Finanzen | Jürg Wyss | juerg.wyss<at>firmensport.ch |
Sportleiter*in | Felix Fontana | felix.fontana<at>firmensport.ch |
Beisitzer*in | Erwin Widmer | erwin.widmer<at>firmensport.ch |
Revision | Heidy Timeus | |
Manuela Fontana |