Tischtennis

Tischtennis wird während des ganzen Jahres in Turnhallen oder von Firmen zur Verfügung gestellten Lokalitäten gespielt. Die Meisterschaftssaison beginnt Ende August und dauert bis Ende Mai. Neben dem Training in den Vereinen profitieren die SFFS-Tischtennisspielenden von organisierten Turnieren, wie beispielsweise Ranglisten-, Eröffnungs-, Schluss-, Senior*innen- oder Veteran*innenturnieren (jeweils Samstag oder Sonntag).

Den Schwerpunkt bilden jedoch die Teammeisterschaften in 3er- sowie der Team-Cup in 2er-Teams. Die Meisterschaften werden zwischen Montag und Freitag, jeweils abends, ausgetragen. Den Saisonschluss bilden die (in der Regel) im Mai ausgetragenen schweizerischen Teammeisterschafts- und Cupfinals. Es nehmen die regionalen Team- und Cupgewinner*innen teil. Bei genügendem Interesse wird zudem jährlich eine gesamtschweizerische Einzel- und Doppelmeisterschaft ausgeschrieben.

Damit ähnlich stark Spielende aufeinandertreffen, erfolgt die Einteilung in Stärkeklassen sowohl für die Einzel- wie auch die Teamwettbewerbe. Die Stärkeklassen-Einteilung wird aufgrund der erzielten Spielresultate gemäss den STV-Richtlinien vorgenommen. Gespielt wird nach den ITTF-Regeln sowie den jeweiligen regionalen Wettspielreglementen.

Organisation

Vorstand
Präsident*in Fritz Peter fritz.peter<at>firmensport.ch
Vize-Präsident*in Adrian Rieben adrian.rieben<at>firmensport.ch
     
Regionale Sparten Vorsitzende
Basel Petra Kaufmann petra.kaufmann<at>firmensport.ch
Bern Adrian Rieben adrian.rieben<at>firmensport.ch
Olten/Zofingen Martin Rudolf martin.rudolf<at>firmensport.ch
Zürich Fritz Peter fritz.peter<at>firmensport.ch